Wohnungsbau zwischen Bezahlbarkeit und Nachhaltigkeit

In unseren Städten fehlt es überall an bezahlbaren Wohnungen. Zugleich erfordert der Klimaschutz hohe ökologische Standards beim Bauen und Sanieren. Im Spannungsfeld zwischen Bezahlbarkeit und Nachhaltigkeit ist es nicht einfach, Wohnbau-Lösungen zu finden. Was ist in Offenbach und im Rhein-Main-Gebiet überhaupt möglich? Darüber haben Expertinnen auf Einladung der Offenbacher Grünen am 3. Juni im Hafen2 diskutiert. Auch für gemeinschaftliche Wohnprojekte sind Ökologie und Bezahlbarkeit existenziell wichtige Fragen, und deshalb waren wir von Wir.Raum.OF e.V. mit einem Stand vertreten – und freuten uns über viele gute Gespräche.

Am Stand von Wir.Raum.OF (von links): Iris Juranic, Elvira Treffinger, Carsten Dietsche.

Auf dem Podium (von links): Moderator Zijad Dolicanin (Grüne), Daniela Matha (AGB-Geschäftsführerin), Sibylle Braungardt (Öko-Institut Freiburg), Tabea Latocha (Uni Weimar).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen